Familienkur
Sie denken über eine Familienkur bzw. Mutter-Kind-Kur oder Vater-Kind-Kur nach oder wissen schon, dass Sie eine Familienkur, Mutter-Kind-Kur oder Vater-Kind-Kur machen möchten ?
Dann sind Sie auf dieser Seite genau richtig, denn Sie erfahren hier viele wichtige Informationen rund um eine solche Familienkur, Mutter-Kind-Kur und Vater-Kind-Kur.
Wichtige Fragen zu einer Familienkur:
Was muss ich unternehmen, um eine Familienkur zu erhalten ? Genauso wie bei einer Mutter-Kind-Kur oder einer Vater-Kind-Kur stellen Sie einen Antrag bei Ihrer Krankenkasse mit der Angabe von Gründen, warum es erforderlich ist, dass Ihre Familie eine Familienkur erhält.
Welche Gründe sollte ich angeben, um eine Familienkur zu erhalten ?
Überlegen Sie zuerst, ob es sinnvoll für Ihre Familie ist, eine Familienkur durchzuführen, oder ob es eventuell ausreichen würde, eine Mutter-Kind-Kur oder eine Vater-Kind-Kur zu absolvieren. Leidet eines oder mehrerer Ihrer Kinder beispielsweise an einer chronischen Krankheit und Sie und Ihr Partner ebenfalls unter Stress, dann würde sich eine Familienkur anbieten. Ihre Krankenkasse wird Sie in diesem Zusammenhang gerne beraten. Lesen Sie auch die Seite Mutter-Kind-Kur.
Was kann ich unternehmen, wenn unser Antrag abgelehnt wird ?
Wenn Ihr Antrag für eine Familienkur abgelehnt wurde, können Sie versuchen Widerspruch einzulegen. In vielen Fällen wird dann der Antrag dennoch genehmigt. Der Deutsche Arbeitskreis für Familienhilfewird Sie unterstützen und beraten.
Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten für die Kur ?
Dies ist von Fall zu Fall unterschiedlich, jedoch werden sich die meisten Krankenkassen mindestens an den Kosten beteiligen. Wenn Sie eine Familienkur durchführen, haben Sie und Ihr Ehepartner meistens eine Zuzahlung zu leisten.
Welche Vorteile bringt uns eine Familienkur ?
Eine Familienkur hat viele Vorteile. Zum einen können Sie und Ihr Partner sich von den Strapazen des Alltages erholen und haben während der Kur viel Zeit, um sich mit Ihren Kindern zu beschäftigen. Außerdem erhalten Sie während einer Familienkur wertvolle Tipps, wie Sie sich gesünder und bewusster ernähren und leben können. Lesen Sie auch die Seite Mutter-Kind-Kur.
Welche Vorteile bringt uns eine Mutter-Kind-Kur ?
Eine Mutter-Kind-Kur hat den Vorteil, dass sich der eine Partner zu Hause erholen kann, weil er mehr Zeit für sich hat. Der andere Partner fährt mit den Kindern in den Kururlaub und kann sich ebenfalls erholen. Sollten Sie also über eine Familienkur oder Mutter-Kind-Kur nachdenken, kontaktieren Sie zuerst Ihre Krankenkasse für weitere Informationen. Des Weiteren sollten Sie sich, falls Sie unter psychosomatischen Beschwerden leiden, die Seite Psychosomatische Kur durchlesen.